Über verschiedene Stationen können Sie nach der Umschulung in Berlin-Gatow zum/r "Koch/Köchin IHK mit Zertifikat NachhaltigBIO" bis zum Küchenchef oder Food & Beverage- Manager (F&B-Manager) aufsteigen und so das gastronomische Angebot eines Betriebes leiten. Mit dem Schwerpunkt auf Bio werden Sie außerdem zum Experten für gesunde Ernährung!
Nach der Umschulung schließlich sind Sie für verschiedene Bereiche der Gastronomie- und Hotelleriebranche bestens qualifiziert:
> Hotellerie, vor allem auch Biohotels
> Gastronomie, Catering – auch mit den Schwerpunktthemen Bio oder Vegan
> Einrichtungen für gesunde Ernährung wie z.B. Kurkliniken, Diät- oder Wellnesshotels
> Kantinen oder Großküchen in der Gesundheitsbranche
Inhalte der Umschulung in Berlin:
Zubereitung von Nahrungsmitteln
> Anwenden arbeits- und küchentechnischer Verfahren
> Zubereiten von pflanzlichen Nahrungsmitteln
> Herstellen von Suppen, Soßen
> Zubereiten von Fisch, Schalen- und Krustentieren
> Verarbeiten von Fleisch, Innereien, Wild und Gefl ügel
> Herstellen von Vorspeisen, Anrichten von kalten Platten
> Zubereiten von Molkereiprodukten und Eiern
> Herstellen und Verarbeiten von Teigen und Massen
> Herstellen von Süßspeisen
Arbeitsplatz und Arbeitsplanung
> Einsetzen von Geräten, Maschinen und Gebrauchsgütern
> Arbeitsplanung und Hygiene
> Küchen- und S ervicebereich
Kaufmännische Aufgaben
> Umgang mit Gästen, Beratung und Verkauf
> Büroorganisation und -kommunikation
> Werbung und Verkaufsförderung
> Warenwirtschaft
Wirtschaft - und Sozialkunde
> Berufsausbildung, Arbeits- und Tarifrecht
> Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
> Sicherheit und Gesundheitsschutz
> Umweltschutz
Zusatzqualifikation NachhaltigBIO
> nachhaltige Arbeitsprozesse in der Gastronomie
> nachhaltige Ernährung und Verpflegung, fairer Handel
> Umgang mit Bio-Lebensmitteln und vegetarische Küche
> nachhaltige Planung, Beschaff ung und Verarbeitung
Bei einem sechsmonatigen Praktikum in einem anerkannten Kooperationsunternehmen setzen Sie Ihr während der Umschulung in Berlin erlerntes Fachwissen direkt in die Tat um!
FORUM Berufsbildung e.V. ist zertifiziert nach AZWV / ISO 9001.
Impressum
Tel.: (030) 25 90 08 - 0
Fax: (030) 25 90 08 - 10
E-Mail: info@forum-berufsbildung.de
FORUM Berufsbildung e.V.
Charlottenstr. 2
10969 Berlin
Reg.-Nr.: 95 VR 9638 NZ, Amtsgericht Berlin-Charlottenburg
Vorstand/GF: Dr. Helmut Riethmüller, Sibylle Miram / GF: Beatrix Boldt