Zusammenfassung: Die Outsourcingpraxis hat sich verändert. Während Anfang der 90er Jahre vor allem strategisch wenig relevante Unternehmensteile wie z.B. Catering- und Sicherheitsdienstleistungen outgesourct wurden, tendiert die Outsourcingpraxis seit Ende der 90er Jahre immer mehr zum Outsourcing kernnaher und damit strategisch relevanter Unternehmensteile wie IT, Logistik, Lagerhaltung, Distribution und Produktion. Erfolg und Misserfolg großer Outsourcingmaßnahmen hängen dabei maßgeblich von der richtigen Bewertung der Auswirkungen auf Strategie-, Prozess- und Kostenebene des Unternehmens in der Entscheidungsphase ab. Supply Chain Management (SCM) betrachtet.
↧
Outsourcing im Supply Chain Management von Oliver Eitelwein in Rohrdorf (Baden-Württemberg)
↧